Alle Arten

Die Mondschnuppe

Die Mondschnuppe im Schwerinstr. 19, Nordrhein-Westfalen: Kundenrezensionen, Öffnungszeiten, Wegbeschreibungen, Fotos usw.



Kontakte

Andere

Schwerinstr. 19,
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
40477
Anweisungen bekommen

(0211) 78 65 65

www.mondschnuppe.de

Öffnungszeiten Die Mondschnuppe: Jetzt geöffnet

Heute: 08:00 am — 05:00 pm

Montag
10:00 am — 06:30 pm
Dienstag
10:00 am — 06:30 pm
Mittwoch
10:00 am — 06:30 pm
Donnerstag
10:00 am — 06:30 pm
Freitag
08:00 am — 05:00 pm
Samstag
08:00 am — 04:00 pm

Teile das    ⬩    Anweisungen bekommen    ⬩    Schreiben Sie eine Kundenbewertung    ⬩    Schlagen Sie ein Update vor

Kundenrezensionen zu Die Mondschnuppe:

  • ☆ ☆
    Eine Straße, zwei auf den ersten Anschein hin ähnliche Geschäfte, doch genau betrachtet irgendwie recht unterschiedlich. Wie bei dem vorher bewerteten befindet sich auch "Die Mondschnuppe" in der Kaiserswertherstraße in Pempelfort. Dieses Fachgeschäft ist schon, wenn man den Namen hört, etwas ungewöhnlich! Wenn ich ehrlich sein soll, die Kategorie die ich hier hinterlegt habe, war mich die Naheliegendste auch wenn es nur einen kleinen Teil des Sortiments ausmacht. Als ich vor geraumer Zeit die Mondschnuppe entdeckt habe, war ich ein wenig enttäuscht. Das lag daran, dass ich die Öffnungszeiten (sehr knapp) verpasst habe. Wenn man sich auf den Weg hierhin macht, soll man nicht außer Acht lassen, dass es eine 2-Stündige Mittagspause gibt! Ein Schaufensterbummel ist zwar nicht schlecht, doch eigentlich stand mir der Sinn eher danach einen Blick rein zu werfen (können). Der Grund war erneut meine Nichte gewesen. Was man für "Sammelwürdig" hält, kann es sehr unterschiedlich variieren und ausgeprägt sein. Es waren Sammelfiguren, die sie von Verwandten bekommen hatte, war der Auftakt diese (gewöhnungsbedürftige) Plastikdinger zu sammeln. Einen solchen, der mich interessieren würde, befand sich eben im Schaufenster. Um genau zu sein, handelt es sich um diese solarbetriebenen Wackelfiguren, die man landläufig als Staubfänger bezeichnet werden können. Diese gibt es in verschiedenen Ausfürungen und mich hat ausgerechnet jenes interessiert, bei dem es nicht ersichtlich gewesen ist, wie teuer es sein wird :-/! Irgendwann aber war in zu rechten Zeit dort gewesen, als ich in der Nähe einen Termin wahrnehmen musste. Im Inneren angekommen, habe ich nicht schlecht gestaunt, was alles dort angeboten wird. Es hatte den Charme und einen Touch von Nostalgie. Offiziell wird es, um auf meine Andeutung zurück zu kehren, als ein Zauberladen geführt. Dazu gehören nicht nur, wie man denken kann, die bekannten Requisite, sondern es werden auch (nach vorheriger Voranmeldung) entsprechende Kurse angeboten. Daneben, passend dazu, kleine Spielereien mit denen man (falls Kentnisse vorhanden) die Zuschauer verblüffen kann. Angefangen bei Finger-, Karten- bis zu mechanischen Tricks. Ob es "gezinkte Würfel" ebenfalls gibt, möchte ich lieber nicht wissen... Was mich ein wenig schmunzeln ließ war, dass man auch hier bei Mundschnuppe es, wie bei dem vorher bewerteten Spielzeugladen, diese lustigen Handpuppen gibt. Wie man es sich vielleicht denken kann, sind diese nicht gerade günstig, dennoch hat es mich erfreut sie dort entdeckt zu haben! Wenn man den Raum betritt, so weiß man nicht, wo zuerst geschaut werden soll! Jede Ecke des (recht kleinen) Verkaufsraums wird bestens ausgenutzt. Da finde ich den Hinweis angebracht, dass wenn man rein kommen sollte und dennoch keiner (scheinbar) da sein sollte, kann es sein, dass sich die Bedienung in einem weiteren Raum zu finden ist, (dennoch nicht für die Kunden) in dem die Ware gelagert wird. Unter anderem Einräder, Lenkdrachen, Jonglierartikel oder sonstige Spiele (egal ob es für Innen, bzw. außen sein sollte). Bei der Mondschnuppe fühlt man sich (auch wenn man mit den erwähnten Bereichen nicht am Hut haben sollte) wie ein Kind, das nicht fassen kann, wie reich es beschenkt worden ist. Sogar das ist hier möglich: Luftballons in unzähligen Varianten, Formen und Farben. Angefangen bei den "Einfachen", über welche mit Zahlen, bis zum Einhorn, Frosch & Co! Wenn man eine Mottoparty plant, gibt es nostalgische Masken, die mich richtig fasziniert haben, weil ich sie andernorts noch nie gesehen habe! Schauen aber ist das eine, doch mein Anliegen war ausschließlich im Schaufenster zu finden. Zurück zu den "Plastikdingern" mit Solarantrieb. Ehrlich gesagt, konnte ich mich nicht zwischen der "Winke-Queen" und "Shaun das Schaf" nicht entscheiden. Hier komme ich zu meinen persönlichen Erfahrungen in diesem Geschäft zurück. Ich merkte, als ich ein Gespräch in dem vorher erwähntem Kontext geführt wurde, dass es sich um ein solches unter "Eingeweihten" gehandelt hatte. Die Magie ist schon der Schwerpunkt bei ihm. Hinterher bei mir, als ich erst die Preise erfragen wollte, zeigte sich der Mann von einer anderen Seite: bloß kein Wort zuviel. Meine Fragen musste ich nicht nur einmal stellen und weil ich dieses Hintergrund mit jemandem klären musste, ging ich dann lieber nach draußen. Mir schienen die Preise, die hier verlangt wurden, recht hoch. Mir ist klar, dass es sich um Auslandimporte handelt, doch über 10 € schien es mir nicht wert zu sein, augegeben zu werden. Hinterher ist es doch die erstgenannte Figur gewesen. Sie war deutlich günstiger und sie ist sogar gut angekommen. Ob es mich irgendwann dorthin erneut "verschlägt", kann ich nicht sagen. Vielleicht bin ich zu kritisch, was das anbetrifft, aber wenn der Herr bißchen mehr Elan gezeigt hätte und weniger "mundfaul" gewesen wäre, dann könnte ich mir gegebenenfalls vorstellen, erneut hin zu kommen. Bisher kann ich nur noch ein OK vergeben, was ich für angemessen halte. Ein Hinweis am Ende: auch wenn es offiziell heißt, dass die Mondschnuppe in der Pfalzstraße 2 sich befindet, der Eingang ist aber in der vorher erwähnten Kaiserswertherstraße zu finden. Es liegt ein wenig versteckt in einem Wohngebiet. In der Vergangenheit bin ich meistens an der U-Bahnstation (79 Richtung Duisburg) "Kleverstraße / Victriaplatz" ausgestiegen. Wenn man dort ist, kann man sich gut an den Türmen der gegenüber liegenden katholischen Kirche orientieren, die man auch von weitem sehen kann. Der Zugang ist barrierefrei, doch dadurch, dass die Verkaufsfläche recht beengt ist, kann es trotzdem zu einem Hindernis werden. Wer sich für einen der hier aufgeführten Teilbereiche interessieren sollte, kann ich die Mondschnuppe bestens empfehlen. Für mich war es weniger lohnenswert, auch wenn ich zugeben muss, dass es seinen Charme besitzt!

    Durch , October 01, 2020
Wie bewerten Sie diesen Service?

Über Die Mondschnuppe im Düsseldorf

Jonglier - u. Zauberartikel, Puppen, Geschenkartikel, Schminke, Masken, Seifenblasen, Musikspieluhren
Unser Ladengeschäft Mondschnuppe ist eine Fundgrube für Spaßiges und Originelles aus dem Bereich Theater und Zirkus. Bei uns finden angehende und gestandene Magier interessante Zauberartikel, Gleichgewichtskünstler bestaunen unsere Einräder und Puppenspieler erfreuen sich an unserem Sortiment von ausgewählten Handpuppen und Fingerpuppen. Sie finden bei uns aber nicht nur Jonglage und Theaterbedarf, auch unser reichhaltiges Angebot von Masken, Drachen oder nostalgischen Artikeln wie alten Glanzbildern überzeugt Sie bestimmt. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können Sie auch bequem vom Sofa aus in unserem reichhaltig bestückten Onlineshop stöbern. Ob online oder in Person, wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Email: [email protected]
Stichworte: Masken,

Drachen,

Seifenblasen,

Theaterbedarf,

Spieluhren,

Handpuppen,

Ballons,

Einräder,

Zauberartikel,

Jonglage

Die nächsten Geschäftsdienstleistungen in Nordrhein-Westfalen