Alle Arten

Friedhof Südfriedhof

Friedhof Südfriedhof im Am Südfriedhof 16, Nordrhein-Westfalen: Kundenrezensionen, Öffnungszeiten, Wegbeschreibungen, Fotos usw.



Kontakte

Andere

Am Südfriedhof 16,
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
40221
Anweisungen bekommen

(0211) 89-9 39 52

www.duesseldorf.de

Öffnungszeiten Friedhof Südfriedhof: Jetzt geöffnet

Heute: 08:00 am — 05:00 pm

Montag
08:00 am — 05:00 pm
Dienstag
08:00 am — 05:00 pm
Mittwoch
08:00 am — 05:00 pm
Donnerstag
08:00 am — 05:00 pm
Freitag
08:00 am — 05:00 pm
Samstag
08:00 am — 04:00 pm

Teile das    ⬩    Anweisungen bekommen    ⬩    Schreiben Sie eine Kundenbewertung    ⬩    Schlagen Sie ein Update vor

Kundenrezensionen zu Friedhof Südfriedhof:

  • Es gibt Momente im Leben, an denen alles schief zu gehen scheint, wie bei mir im Frühjahr. Eines Tages der „Blues“ bei mir so groß, dass ich beschloss wenigstens für ein paar Stunden Auszeit davon zu nehmen. So startete ich los, eigentlich sollte es nur raus und gelandet bin ich in einer Ecke der Stadt, die ich extrem lange nicht mehr besucht habe. Ein Spaziergang im Frühlingsgrün kann einen schon sehr ermuntern, auch wenn es das eines Friedhofs gewesen ist! Irgendwie war es das, wonach (unbewusst) gesucht habe. Erst beim genauen hinsehen und ein wenig versteckt, die Gräber zu finden sind. Bei der Gründung, als der von mir beschriebene Golzheimer Friedhof aufgelöst, doch die Ecke erst später eingemeindet werden sollten, gab es eine Entscheidung an dem südlichen Ende der Stadt einen weiteren zu eröffnen. Wenn man durch das kunstvoll verzierte Portal schreitet, wird der Besucher von 2 Rittern in „Empfang“ genommen, die wie die sprichwörtlichen Wächter zum Paradies auf einen warten. Sie verweisen mit ihren Aussehen und der Formensprache in den Jugendstil. Dieser war 1904 sehr angesagt, als die Anlage am 2. April des besagten Jahres feierlich eingeweiht wurde. Flächenmäßig ist der Südfriedhof mit ihren 47 Hektar der Zweitgrößte in der Landeshauptstadt. Geschichtlich gesehen, liegt er zu den älteren, der als 4. Eröffnet worden ist. Es gibt mehrere Eingänge, die hinein führen, doch die meisten nutzen den „Am Friedhof“. Erreichbar ist er zum einen vom Autobahnzubringer „Südring“ als auch mit övPN mit der StB 709 bzw. Bus 723. Parkplätze sind nur wenige vorhanden und daher schnell vergriffen. Wenn man dann den Südfriedhof betritt, glaub man sich in einem Park zu befinden, denn weitläufige Rasenflächen gliedern ein wenig die Wege in einzelne Bereiche. Vieles hat aber die Kriege nicht überdauert. Darunter ist ehemalige Kreuzform, in der es angelegt worden ist, abhanden gekommen, denn wie so oft, musste die Fläche erweitert bzw. neu angelegt werden. Ein Rundgang durch den Südfriedhof war auch beim letzten Mal eine Überraschung gewesen, denn zuvor habe ich ihn nur einmal besucht und das lag etliche Ecken zurück. Ein Denkmal, der meine Neugierde geweckt hatte, der hier aber nicht zu finden ist, der Stilelemente verschiedener Kulturen in sich vereint. Falls ich etwas Passendes darüber finden werde, wird an den Großindustriellen gedacht, der sie in Auftrag gegeben hatte… So macht euch auf eine Fortsetzung gespannt! Die im einem Monat veröffentlicht wird, weil ich erst jetzt etwas darüber gefunden habe! Bei meiner bisherigen Recherche habe ich entdeckt, dass etliche der Stätten, aufgrund ihrer historischer / künstlerischer Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt worden sind, auch wenn im Gesamtbild die neueren, nach Vorschrift errichteten Gräber das Bild dominieren. Bei meiner Erkundungstour habe ich von einer netten Dame erfahren, dass das Bilker Heimatverein mehrmals im Jahr Rundgänge anbietet, bei dem man sich aber im Vorfeld anmelden muss. Leider habe ich keinen Verweis darüber im Internet gefunden. Das was sie mir schon allgemein über die besonders sehenswerten Teile des Südfriedhofs erzählt hatte, war für mich sehr aufschlussreich gewesen. Für mich waren (neben dem besonderen Grabmal) auch die zu linker Hand befindlichen Gebäude ein bemerkenswertes, architektonisches Highlight! Zu den gehören die Verwaltungsgebäude mit angeschlossener Trauerhalle. Die dort verwendeten Elemente verweisen schon in die ursprüngliche konfessionell gebundene Nutzung, die schon vor sehr langer Zeit aufgehoben worden ist. Einige wichtige Informationen zum Schluss: dadurch, dass nicht alle Wege befestigt sind, kann es für Rollifahrer (zum Teil) ein Problem werden, je nach dem welchen Bereich man besuchen möchte. Zum einen, weil auf dem Boden nur mit einer dünnen Schicht Steinchen besteht. Bei schlechtem Wetter kann es daher hier rutschig werden. Es gibt natürlich auch sanitäre Anlagen, doch sie sind wirklich sehr gut versteckt und die Hinweisschilder haben zwar in die richtige Richtung gewiesen, doch hinterher, naja. Zum Glück gibt es genügend Leute, die man danach fragen kann :-)! Da hier nur noch wenige historische Verweise auf das einstige Aussehen gibt und Aufgrund kleinerer Nachteile (unter anderem die Lage) möchte ich dennoch 4 Sterne vergeben, weil der Südfriedhof mir im Großen und Ganzen gut gefallen hatte.

    Durch , December 07, 2019
Wie bewerten Sie diesen Service?

Über Friedhof Südfriedhof im Düsseldorf

Unser Unternehmen Friedhof Südfriedhof Befindet sich in der Stadt Düsseldorf Unter der Adresse Am Südfriedhof 16. Die Tätigkeit des Unternehmens ist Stadtverwaltung. Unsere Kontakttelefonnummer lautet (0211) 89-9 39 52


Email: [email protected]
Stichworte:

Die nächsten Geschäftsdienstleistungen in Nordrhein-Westfalen